Über uns
Die Kanzlei —
KLINGER UND PARTNER Rechtsanwälte mbB mit Standorten in Schorndorf und in Stuttgart wurde im Jahr 1971 durch Herrn Rechtsanwalt Gerhard Klinger gegründet. Seit 50 Jahren setzen wir uns mit großem Engagement für die Rechte unserer Mandanten ein.
Unsere Mandanten stehen im Zentrum unserer Bemühungen. Ob in der Beratung, der Vertragsgestaltung oder der gerichtlichen Vertretung – in 14 Rechtsgebieten vertreten wir Sie kompetent und überzeugend. Mit unseren Fachanwälten für Strafrecht, Familienrecht und in weiteren Fachgebieten bietet Ihnen unsere Kanzlei einen umfassenden Rechtsbeistand.
Ihr Erfolg ist auch unser Erfolg. Wir setzen daher auf stetige Optimierung unserer Beratungsleistungen. Regelmäßige Weiterbildungen stellen sicher, dass die Qualifikation unserer Fachanwälte der aktuellen Rechtsprechung in allen relevanten Rechtsgebieten entspricht. Mittlerweile umfasst unsere Kanzlei 8 Rechtsanwälte und 16 Mitarbeiterinnen. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und vereinbaren Sie gleich jetzt einen Beratungstermin!
Als Kanzlei sind wir bestens vernetzt und nutzen dieses Netzwerk für unsere Mandanten. Durch qualifizierte Weiterbildungen und den Austausch mit anderen Rechtsanwälten stellen wir sicher, dass wir immer die beste Lösung für Sie finden. Eine Übersicht unserer Mitgliedschaften und Partnerschaften geben wir Ihnen gerne:
Mitgliedschaften / Partnerschaften
-
DeutscherAnwaltverein (DAV)
-
ARGE Strafrecht im DAV
-
ARGE Familienrecht im DAV
-
Anwaltverein Rems-Murr-Kreis
-
Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung (WisteV e.V.)
-
Bund der Selbständigen Schorndorf e.V.
-
Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümerverein Schorndorf und Umgebung e.V.
Strukturierte und individuelle Mandantenberatung ist unsere Stärke. Bei uns finden Sie den Rechtsbeistand auf den Sie sich verlassen können. Wesentliche Bestandteile unserer Leistungen als Anwälte sind:
- Schnelle Erstterminvereinbarung
- Zertifizierte Arbeitsprozesse innerhalb der Fallbehandlung
- Qualifizierter Rechtsbeistand vor Gericht in allen Instanzen
- Mediation und außergerichtliche Vermittlung
- Fachkundige Expertise und Betreuung durch Fachanwälte in den jeweiligen Rechtsgebieten
- Transparente Kostenstruktur
Neuigkeiten
Brandaktuell —
Justizminister ernennt Dr. Max Klinger zum Mitglied des Anwaltsgerichts
Mit Wirkung vom 9.03.2021 hat der Minister der Justiz und für Europa Herrn Dr. Max Klinger zum Mitglied des Anwaltsgerichts für den Bezirk der Rechtsanwaltskammer Stuttgart ernannt. Aufgaben des Anwaltsgerichts sind u.a. die gerichtliche Nachprüfung von berufsrechtlichen Entscheidungen der Rechtsanwaltskammer und die Ahndung anwaltlicher...
Wir suchen Verstärkung im Erb- und Familienrecht !
Rechtsanwalt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit im Bereich des Erb- und Familienrechts gesucht. Ihre Aufgaben Sie führen eigenverantwortlich ein Referat in allen Bereichen des Familien- und Erbrechts. Ihr Profil Sie haben einschlägige Berufserfahrung oder sind bereit, sich in alle Bereiche des Familien- und Erbrechts...
Jörg Woltering: Verleihung "Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht"
Wir gratulieren unserem Kanzleipartner Rechtsanwalt Jörg Woltering zur Verleihung der Bezeichnung "Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht" durch die Rechtsanwaltskammer Stuttgart mit Urkunde vom 06.11.2020. Diese Qualifikation bestätigt erneut unseren hohen Fortbildungsanspruch im Interesse unserer Mandanten.
Kündigungsschutz für Mieter in der Corona-Krise
Seit dem 1. April gilt ein Kündigungsschutz für den Zeitraum vom 01.04.2020 bis 30.06.2020 zugunsten von Mietern und Pächtern, die wegen der COVID-19-Pandemie nicht in der Lage sind die Miete zu bezahlen. Allerdings enthält diese Regelung keine Stundung, sodass die Miete weiterhin fällig bleibt und sogar zu verzinsen ist. Außerdem...
KLINGER UND PARTNER trotz Corona-Virus weiterhin an Ihrer Seite!
Liebe Mandanten, die aktuelle Situation rund um das Corona-Virus SARS-CoV-2 / Covid-19 macht es erforderlich, die Lage ständig zu beobachten und mit geeigneten Maßnahmen flexibel zu reagieren. Dies tun wir! Unser Hauptaugenmerk liegt hierbei neben der Sicherstellung der Bearbeitung laufender Mandate und der Erreichbarkeit für...
Vortrag Dr. Christoph Traumann: "Ehegattentestamente"
Im Rahmen der Veranstaltungen der Volkshochschule Schorndorf hält Dr. Christoph Traumann am 27.03.2020 um 19.00 Uhr im Hauptgebäude der VHS Schorndorf, Augustenstraße 4, einen Vortrag zum Thema „Ehegattentestamente“. Der Vortrag wendet sich an Verheiratete, die die Verteilung Ihres Vermögens im Todesfall regeln wollen. Dr....
Vortrag Dr. Max Klinger: "Digitale Rechtsanwaltskanzlei"
Im Rahmen einer Veranstaltungsreihe der RA-MICRO Süd GmbH zur digitalen Zukunfte des Anwaltsberufs hält Rechtsanwalt Dr. Max Klinger am 12.02.2020 einen Vortrag zum Thema "Digitalisierung der anwaltlichen Arbeitsweise – von Anwalt zu Anwalt." Im Mittelpunkt steht hierbei die praktische Perspektive im alltäglichen Kanzleibetrieb....
OLG Stuttgart: Flucht vor der Polizei kann strafbares Autorennen sein
Angesichts der risikobezogenen Vergleichbarkeit eines sportlichen Wettrennens und einer Polizeiflucht bejahte das OLG Stuttgart kürzlich den neuen Straftatbestand des Verbotenen Kraftfahrzeugrennens gem. § 315d Abs. 1 Nr. 3 StGB in einem Fall, in dem sich der Täter durch eine waghalsige Flucht mit seinem Pkw dem polizeilichen...
Seite 2 von 3