Klinger & Partner – Rechstanwälte

Im Überblick

Fachgebiete 

Die Rechtsanwälte von KLINGER UND PARTNER sind Ihre vertrauensvollen Ansprechpartner in vielen unterschiedlichen Rechtsgebieten. Ob, Familienrecht, Mietrecht, Strafrecht oder bspw. Gesellschaftsrecht – bei uns finden Sie die richtige Beratung in allen Lebenslagen. Verlässlich bearbeiten wir Ihren Fall individuell und mit der notwendigen Sorgfalt. In den folgenden Fachgebieten stehen Ihnen erfahrene und höchst engagierte Rechtsanwälte zur Seite. Vertrauen Sie auf langjährige Erfahrung unserer Juristen und Mitarbeiter.

Erfahren Sie mehr, indem Sie das für Sie relevante Rechtsgebiet auswählen. Dort finden Sie erste weiterführende Information zum jeweiligen Themenbereich. Weitere Unterstützung und Beratung erhalten Sie telefonisch oder am besten über unser Kontaktformular. Zögern Sie nicht, sondern kontaktieren Sie uns gleich heute.

Allgemeines Zivilrecht

Arbeitsrecht

Bank- und Kapital­marktrecht

Baurecht

Bußgeld- und Ordnungs­widrigkeiten­recht

Erbrecht

Familienrecht

Gesellschafts­recht

Inkasso

Miet- und Wohnungs­eigentumsrecht

Strafrecht

Unterhalts­recht

Verbraucher­schutz­recht

Verkehrsrecht

Auch in weiteren Rechtsfragen und Anliegen können Sie uns konsultieren. Gegen Sie wurde ein Strafantrag gestellt? Sie haben geerbt oder wollen vererben? Sie wollen wissen, wie ein rechtmäßiger Mietvertrag ausgestaltet werden soll? Gerne beantworten wir Ihnen diese und weitere Rechtsfragen. Kompetent und schnell finden Sie bei uns im Anwaltsbüro in Schorndorf und am Standort Stuttgart den richtigen Rechtsbeistand.

Sie wollen zu uns in die Erstberatung kommen. Wir haben Ihnen 4 wichtige Tipps für Ihren Ersttermin beim Rechtsanwalt Ihrer Wahl zusammengetragen.

  1. Wenden Sie sich bei Rechtsfragen möglichst rasch an uns. Je schneller unsere Rechtsanwälte ins Spiel kommen, desto besser ist Ihre Chance Recht zu bekommen.
  2. Bereiten Sie sich auf den Ersttermin vor. Notieren Sie vorab Ihre Fragen an den Anwalt oder die Anwältin. Zusätzlich empfehlen wir Ihnen den Sachverhalt chronologisch in einer Übersicht aufzubereiten.
  3. Ordnung ist das halbe Leben. Das gilt auch beim Termin in der Anwaltskanzlei. Darum bringen Sie alle Unterlagen mit, die für den Fall wichtig sein könnten.
  4. Achten Sie auf Fristen. Liegen gerichtliche oder gesetzliche Fristen vor, die Ihren Fall betreffen, machen Sie uns gleich bei der Terminvereinbarung darauf aufmerksam.